Project [re]animation - Teil 4: Der Projekt-Checkup
Wenn Projekte starten, hängt Erfolg und Misserfolg stark vom Projektleiter ab. Von seiner Erfahrung, seinen Schwerpunkten und vielem mehr.
weiterlesenReadMe
Wenn Projekte starten, hängt Erfolg und Misserfolg stark vom Projektleiter ab. Von seiner Erfahrung, seinen Schwerpunkten und vielem mehr.
weiterlesenMöchten Sie Ihr Projekt reanimieren, brauchen Sie nach einer gründlichen Analyse und der Bewertung der Ursachen und Symptome einen Plan. Einen Master-Plan. Wie Sie Ihr Projekt analysieren und den Ursachen Herr werden, konnten Sie in meinen letzten beiden Blogs lesen. Heute geht es um konkrete Schritte.
weiterlesenWie Sie in einem kritischen Projekt die aktuelle Lage analysieren können, konnten Sie in meinem letzten Blog lesen. Heute geht es zum nächsten Schritt: dem Bekämpfen von Ursachen.
weiterlesenIhr Projekt steht auf der Kippe? Jetzt ist es allerhöchste Zeit für eine gründliche Strategie.
weiterlesenSteht Ihr Projekt auf der Kippe, hilft nur eins: Zeit für eine gründliche Strategie.
weiterlesenDie Digitalisierung der Unternehmenswelt ist auf dem Vormarsch und mittlerweile eines der wichtigsten Themen in mittelständischen Unternehmen. In den letzten Jahren sind der Anspruch an Serviceleistungen und die ständige Verfügbarkeit von Informationen enorm gestiegen.
weiterlesenAn Herausforderungen wächst man, so heißt es im Volksmund. Doch bis es soweit ist, lassen wir oft erst einmal Federn und wissen nicht mehr so genau, ob die Herausforderung nicht auch nach hinten losgehen kann. Gerade in verantwortungsvollen Positionen gerät man schnell ins Kreuzfeuer der Politik und der verschiedenen Interessen. Ehe man sich...
weiterlesenJaja … die Kommunikation. Ein Wort und so viel Inhalt. Nun kann man sich durchaus mit allerlei Literatur zu dem Thema beschäftigen, sich die Kommunikationspsychologie erarbeiten und studieren, in der Praxis jedoch hapert es zuweilen schlicht an einem anderen Faktor: der Ehrlichkeit. Und die ist in der Projekt-Kommunikation unabdingbar.
weiterlesenAus gegebenem Anlass möchte ich mich heute einem eher speziellen Thema widmen. Generell ist es doch oft so: Kommunikation, Transparenz und Abstimmung werden in Projekten ja gerne mal hoch gepriesen und beworben. Sie sind tatsächliche wichtige Instrumente, um ein Projekt vorwärts zu bringen. Und um Projektbeteiligte nicht abzuhängen. Denn wenn wir...
weiterlesenMaster of Desaster - Weil Aufgeben keine Option ist.
Der Selbstmanagement-Ratgeber von Sabine Zehnder für Ihren beruflichen und privaten Erfolg, besonders in Krisenzeiten.
10.05.2019 MATHEMA Campus Nürnberg
Vortrag "Master of Desaster. Weil Aufgeben keine Option ist."
Slot 15:45 - 17:00 Uhr
04.09.2019 Herbstcampus Nürnberg
Vortrag "Master of Desaster. Weil Aufgeben keine Option ist." bei der IT-Konferenz von iX.de, heise Developer, MATHEMA GmbH und dpunkt.verlag.
14.09.2019 Afterwork @ Systhemis AG Würzburg
Vortrag und Lesung zu "Master of Desaster. Weil Aufgeben keine Option ist." und "Kaleidoskop der Scherben" von Jürgen T. Knauf, Scopar GbmH